KOSTENLOSES HAI-WEBINAR
Sustainability in uncertain times
Globale Krisen, volatile Märkte und neue gesetzliche Vorschriften zwingen Unternehmen dazu, ihren Ansatz zur Nachhaltigkeit zu überdenken.
In diesem 60-minütigen Webinar untersuchen wir, wie aktuelle Entwicklungen nachhaltige Geschäftspraktiken prägen – und warum Nachhaltigkeit mehr denn je ein strategischer Erfolgsfaktor ist.
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar „Sustainability in uncertain times” auf Microsoft Teams teil und erfahren Sie in einer ausführlichen Präsentation von Marlene Johler (Sustainability & Public Affairs Manager HAI Group) und Marcus Oberhofer (Sales Director for Construction & Industry HAI Extrusion Group) wie wir auch unter Druck weiterhin Nachhaltigkeit fördern können.
Lange Nacht der Forschung
24. April 2026, Ranshofen
Am 24. April 2026 öffnet die Lange Nacht der Forschung, Österreichs größtes Event zu Wissenschaft, Forschung und Innovation, erneut ihre Türen. Und wir freuen uns, Sie bei freiem Eintritt an unserem Stand im Schloss Ranshofen von 17:00 bis 23:00 Uhr begrüßen zu dürfen.
Bereits im Jahr 2024 nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich über Forschung und Innovation heimischer Betriebe zu informieren. Unser Team hatte alle Hände voll zu tun und genoss die spannenden Gespräche mit den Besuchenden.
Merken Sie sich den Termin vor und entdecken Sie, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten!
Besuchen Sie uns am 24. April 2026 an unserem Stand im Schloss Ranshofen – wir freuen uns auf Sie!
HAI Extrusion Partner Summit im November 2025
HAI Insights und Factory Tour – Erleben Sie Innovation hautnah!
Wir haben alle unsere Partner zu unserem Hauptstandort in Ranshofen eingeladen – ein Tag voller Perspektiven, Technologie und Dialog.
Was unsere Partner erwartet hat:
Technologie & Trends – Unsere Gäste tauchten in die Zukunft der Aluminiumverarbeitung ein und erlebten Innovationen, die die Branche bewegen. Die Faszination Aluminium wurde greifbar – von der Entstehung eines Bolzens über beeindruckende Robotertechnik bis hin zu neuen Perspektiven für nachhaltige Strategien.
Politik, Märkte & Nachhaltigkeit im Fokus – Im Dialog mit unserem Management und unseren Expert:innen diskutierten die Teilnehmer aktuelle Herausforderungen wie Zölle, CBAM, Mechanismen des Metal Management (LME) und Schrottengpässe. Sie erfuhren, wie HAI mit strategischem Weitblick und nachhaltigen Lösungen eine resiliente Lieferkette für seine Partner sichert.
Austausch & Begegnung – Die Gäste nutzten die Gelegenheit zum direkten Austausch und erlebten spannende Fachvorträge, bei denen sie den Dialog aktiv mitgestalten und wertvolle Impulse für die Zukunft gewinnen konnten.
KOSTENLOSES HAI-WEBINAR
Wege zur Dekarbonisierung in der Aluminiumindustrie
In unserem Webinar über Microsoft Teams haben wir am 27. November 2024 allen Interessenten näher gebracht, wie sie ihren CO2-Fußabdruck minimieren und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Unsere Nachhaltigkeitsexpertin Marlene Johler gab detaillierte Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie von HAI, unsere Initiativen für grüne Energie und unser Engagement für Klimaneutralität bis 2050 geben. Besonders im Fokus standen dabei aktuelle regulatorische Anforderungen, die für viele Unternehmen von großer Bedeutung sind. Unser Guest Speaker Djibril René, Director Industry & Market Intelligence von European Aluminium, hat uns seine Erkenntnisse zu aktuellen Handels- und Regulierungsthemen näher gebracht.
Inhalt des Webinars:
• Unsere Vision zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele
• Überblick über die Nachhaltigkeitsstrategie von HAI
• SustainAl – unsere CO₂-armen Legierungen mit einem der niedrigsten CO₂-Fußabdrücke weltweit
• Aktuelle regulatorische Themen
• Zukünftige Trends und Herausforderungen
Im Anschluss gab es bei einer ausführlichen Q&A-Session die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die präsentierten Themen mit unserem Topmanagement zu diskutieren.
ALUMINIUM Düsseldorf, 08.-10. Oktober 2024
Die ALUMINIUM ist die weltweit führende Messe und B2B-Plattform der Aluminiumindustrie und ihrer Hauptanwenderindustrien – im Fokus der Messe stehen Lösungen für Automobilbau, Maschinenbau, Bau- und Konstruktionswesen, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Verpackung und Transport.
Als wichtiger Branchentreff war die weltgrößte Aluminium-Fachmesse für HAI auch im Jahr 2024 ein Fixtermin. Auf dem 210 m² großen Messestand stand der Dialog mit Kunden und Besuchern sowie „Neues bei HAI“ im Vordergrund.
Besuchen Sie uns auch 2026 auf der ALUMINIUM in Düsseldorf von 06. bis 08. Oktober und entdecken Sie unsere neuesten Innovationen. Halten Sie sich bereits jetzt den Termin frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand.
The Battery Show Europe – Stuttgart, 18.-20. Juni 2024
Von 18. bis 20. Juni 2024 öffnete die Messe Stuttgart ihre Tore für die Battery Show Europe – dem führenden Treffpunkt für die Community der Batterie-, Elektro- und Hybridfahrzeugtechnologie, um die neuesten Innovationen und Lösungen zu zeigen.
Für uns sind Kundennähe, wirtschaftliche Sicherheit und eine vertrauensvolle Partnerschaft in der Zusammenarbeit mit unseren MitarbeiterInnen und Kunden extrem wichtig. Zusammen mit unseren Kollegen der Riftec GmbH standen unsere Experten Rede und Antwort und freuten sich über den regen Austausch.
Lange Nacht der Forschung – 24. Mai 2024
Information und das Werben für Innovationsgeist aus Österreich liegen uns am Herzen. Deshalb waren wir auch im Jahr 2024 bei der Langen Nacht der Forschung – dem größte Event für Wissenschaft und Forschung im deutschsprachigen Raum – als HAI-Gruppe vertreten.
Zahlreiche BesucherInnen informierten sich zu Forschung & Innovation heimischer Betriebe und folgten der Einladung ins Schloss Ranshofen. Das Team von HAI hatte
alle Hände voll zu tun und hat die Gespräche mit den Besuchern
sehr genossen.
Besuchen Sie uns auch 2026 an unserem Stand und streichen Sie sich bereits jetzt den 24. April 2026 im Kalender an.








