
CENTURY und GLENCORE LIEFERN AN HAI 150.000 TONNEN Natur-Al™
Century Aluminum Company (NASDAQ: CENX) hat den Verkauf von 150.000 Tonnen Natur-Al™ Aluminium über einen Zeitraum von fünf Jahren an das österreichische Unternehmen Hammerer Aluminium Industries (HAI) abgeschlossen.
Ranshofen (4.2.2021) – Der Natur-Al™-Erzeugnisse werden mit Energie aus 100 % erneuerbaren Quellen in der Aluminiumfabrik Norðurál Grundartangi von Century in Island produziert. Obwohl sich die Erzeugnislinie bereits seit mehreren Jahren in der Entwicklung befindet, wurde sie erst 2020 bekannt. Glencore wird das Aluminium an Hammerer Aluminium Industries liefern.
Natur-Al™ Aluminium weist direkte CO₂-Werte unter zwei Tonnen pro Tonne Aluminium auf. Das ist einer der niedrigsten CO₂-Fußabdrücke der Welt für dieses Metall. Vier Tonnen beträgt der gesamte CO₂-Fußabdruck pro Tonne Aluminium. Das ist weniger als ein Viertel des Branchendurchschnitts.
Zur Erreichung dieser Werte ist die strikte Einhaltung höchster Standards bei der Beschaffung von Bauxit und Tonerde, die ausschließliche Verwendung von grüner Energie aus Wasser- und geothermischen Quellen und ein reibungsloser Ablauf der Produktionsprozesse notwendig.
Statement Rob van Gils, CEO, HAI:
Wir sind sehr erfreut über diese Partnerschaft, die die Versorgung mit Aluminium sichert, das mit einem der niedrigsten CO2-Fußabdrücke hergestellt wird. Für uns als Recycler und Umschmelzer hat der CO₂-Gehalt des von uns erworbenen Primäraluminiums einen gewaltigen Einfluss auf unseren gesamten Fußabdruck. Diese Liefervereinbarung ist ein klares Statement dafür, dass die HAI Group keine Kompromisse beim Engagement für Nachhaltigkeit eingeht. Dank der Kombination von Natur-Al™ Aluminium mit unseren recycelten Materialien können wir Barren mit weniger als zwei Tonnen CO₂ pro Tonne Metall herstellen. Damit unterstreichen wir unser Bestreben, einen Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten, und zeigen, dass Aluminium ein Teil der Lösung für die Ambitionen des EU Green Deal ist.“
Statement Robin Scheiner, Head of Alumina and Aluminium Glencore:
„Wir sind stolz darauf, unseren langjährigen Partnern bei der Herstellung und Lieferung von hochwertigem, kohlenstoffarmem Aluminium Unterstützung bieten zu können. Jeder einzelne von uns hat eine Aufgabe bei der Energie- und Mobilitätswende zu erfüllen. Mehr als die Hälfte des Aluminiums, das wir bei Glencore liefern, ist kohlenstoffarm. Das ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Ziels, bis 2050 Netto-Null zu sein.
Statement Michael Bless, Century’s President & CEO:
„Über unseren ersten großen Verkauf von Natur-Al™ sind wir sehr erfreut. Century Aluminum ist die Verpflichtung eingegangen, mit all seinen Partnern in der gesamten Lieferkette bei der Herstellung eines nachhaltigen und kohlenstoffärmeren Aluminiumprodukts zusammenzuarbeiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir einen Beitrag zu einer besseren, grüneren Zukunft leisten, indem wir unseren Kunden eine CO2-arme Option anbieten. Indem Aluminium anstelle von Stahl oder anderen schwereren Metallen bei der Herstellung verwendet wird, konnten bereits signifikante Reduzierungen des CO2-Ausstoßes erzielt werden. Dies geschieht zum Beispiel durch eine höhere Treibstoffeffizienz bei Autos. Natur-Al™ ermöglicht es den Herstellern, ihren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern.“
Norðurál ist von der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) für die verantwortungsbewusste Herstellung, Beschaffung und den verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Aluminium zertifiziert. Ein unabhängiger Dritter prüft sämtlichen CO₂-Ausstoß und erleichtert so die Ökobilanzierung für unsere Kunden.
Fotocredit: HAI
Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Assistenz GF & Marketing HAI Gruppe
Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69
5282 Ranshofen, Austria
0043 7722 891 2540
0043 664 884 61096
elfriede.dicker@hai-aluminium.com
Weitergehende Informationen:
Über HAI
Bei Hammerer Aluminium Industries sind 1.800 Mitarbeiter beschäftigt. Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ranshofen, Oberösterreich, und verfügt über acht weitere Niederlassungen in Deutschland, Rumänien und Polen.
Bei der HAI Gruppe handelt es sich um eines der größten Familienunternehmen der aluminiumverarbeitenden Industrie in Europa. Angefangen vom Recycling über das Gießen und Strangpressen bis hin zu fertigen Komponenten deckt HAI die gesamte Wertschöpfungskette ab.
HAI Casting ist auf Recycling ausgerichtet und daher sind 80% des in HAI Casting verarbeiteten Materials Schrott. HAI leistet somit einen wertvollen Beitrag zum europäischen Green Deal und dessen Fokussierung auf die Kreislaufwirtschaft. HAI produziert in zwei der modernsten und flexibelsten Gießereien Europas 220.000 Tonnen Strangpressbarren, Walzbarren, Gießereibarren und Desox.
HAI Extrusion kann mit seinen 10 Extrusionslinien pro Jahr bis zu 100.000 Tonnen hochwertige Strangpressteile produzieren. Im Fertigungsbereich Processing legt das Unternehmen Wert auf intensive und nachhaltige Entwicklungspartnerschaften, in diese bringt HAI eine einzigartige Fertigungstiefe und durchgängige Wertschöpfungsketten mit ein. Die HAI Gruppe verfügt über ein ausbalanciertes Produktportfolio. HAIs Drei-Säulen-Strategie gewährleistet Stabilität und Unabhängigkeit – die Erzeugnisse kommen in den Bereichen Architektur, Bauwesen, Elektro- und allgemeiner Maschinenbau, Nutzfahrzeuge, Bahn und natürlich Automotive zum Einsatz – hier mit einer ausgeprägten Fokussierung auf E-Mobility-Projekte.
HAI hat außerdem für beide Gießereien die Performance Standard Certification der Aluminium Steward Initiative (ASI) erhalten. Die HAI Gruppe ist stolz darauf, zu den nachhaltigsten Erzeugern in der europäischen Aluminiumindustrie zu gehören.
Über Century Aluminium
Century Aluminum Company is a global producer of primary aluminum and operates aluminum reduction facilities in the United States and Iceland with approximately 1 Million tonnes per year primary aluminum production capacity. In 2020 Century launched its low carbon product line, Natur-Al™, produced in Iceland. Century is also the largest producer of high purity primary aluminum in North America which is essential for the aerospace industry. Our teams apply knowledge, experience and best practices to find solutions and develop processes to meet growing market demand. This focus on continuous improvement is motivated by our commitment to deliver consistent, high-quality products to our customers.
Century Aluminum is committed to work with its customers towards sustainable and lower carbon products and we sense an increased demand for responsible aluminum production. Natur-Al™ enables our customers to significantly reduce or fully offset the carbon footprint of their products. Our mission is to enhance the value of all products that are built with our metal. We want manufacturers to use our product with pride, and to gain an edge in the highly competitive markets for consumer goods, vehicles, packaging and construction materials.
Über Glencore
Bei Glencore handelt es sich um eines der weltweit größten, diversifizierten Rohstoffunternehmen und einen bedeutenden Erzeuger und Vermarkter von mehr als 60 auf verantwortungsvolle Weise beschafften Rohstoffen, die den Alltag erleichtern. Der Konzern betreibt rund 150 Bergbau- und Metallurgiestandorte sowie Ölförderanlagen.
Mit der starken Präsenz in über 35 Ländern, sowohl in etablierten als auch in aufstrebenden Rohstoffregionen, werden Glencores industrielle Aktivitäten durch ein globales Netzwerk von mehr als 30 Marketingbüros unterstützt.
Bei den Kunden von Glencore handelt es sich um industrielle Abnehmer, z. B. in der Automobil-, Stahl-, Energieerzeugungs-, Batterieproduktions- und Ölbranche. Außerdem bieten wir Finanzierungen, Logistik und andere Dienstleistungen für Produzenten und Konsumenten von Rohstoffen an. In den Unternehmen von Glencore sind rund 160.000 Menschen beschäftigt, einschließlich der Auftragnehmer.
Wir bei Glencore sind stolz darauf, ein Mitglied der Voluntary Principles on Security and Human Rights (Freiwillige Grundsätze für Sicherheit und Menschenrechte) und des International Council on Mining and Metals (Internationaler Rat für Bergbau und Metalle) zu sein. Wir sind ein aktiver Teilnehmer an der Extractive Industries Transparency Initiative (Initiative für Transparenz in der Rohstoffwirtschaft). Unsere Zielsetzung ist es, bis 2050 ein Unternehmen mit Netto-Null-Emissionen zu sein.