
HAI-Ferienbetreuung: Wertvoll für berufstätige Eltern
Hammerer Aluminium Industries (HAI) bietet seit 2017 eine 4-wöchige Ferienbetreuung für Kinder und Enkelkinder seiner Mitarbeitenden in Ranshofen an, um Familien während der langen Sommerferien zu unterstützen. Mit der Tagesmütter Innviertel GmbH wurde auch 2025 ein wertvolles Programm realisiert.
Ranshofen (09.09.2025) – Bei Hammerer Aluminium Industries (HAI) in Ranshofen wird der Vereinbarkeit von Familie und Beruf große Aufmerksamkeit geschenkt. Ein wichtiger Baustein im Angebot ist die HAI-Ferienbetreuung für Kinder und Enkel aller Mitarbeitenden. Auch 2025 war die Ferienbetreuung ein großer Erfolg und wurde sehr gut angenommen.
Kostenloses Angebot als Entlastung für Familien
Neun Wochen Sommerferien sind für viele berufstätige Eltern mit Blick auf die Kinderbetreuung eine echte Herausforderung. Bei HAI in Ranshofen bietet man deshalb bereits seit 2017 eine mehrwöchige Ferienbetreuung für Kinder und Enkelkinder der Mitarbeitenden. „Nach neun Jahren HAI-Ferienbetreuung sehen wir, dass das Angebot unglaublich gut angenommen wird. Jährlich nutzen es mehr Familien aus unserer HAI-Family. Gemeinsam mit der Tagesmütter Innviertel GmbH können wir Eltern damit eine echte Entlastung für die lange Phase der Sommerferien anbieten. Das Angebot ist ein wichtiger Baustein für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“, erklärt Bettina Bogner, Personalleiterin bei HAI in Ranshofen.
Pädagogisch wertvolles Angebot in den Sommerferien
Von 28. Juli bis 23. August bot HAI in Kooperation mit dem Verein Tagesmütter Innviertel eine pädagogisch wertvolle Ferienbetreuung durch qualifiziertes Fachpersonal. Die Tagesmütter haben gemeinsam mit der HR-Abteilung viele spannende Programmpunkte für die Jung-HAIe ausgearbeitet.
Im Zentrum des 4-wöchigen Programms standen auch 2025 neue Erfahrungen und Aktivität. So gingen die Kinder unter anderem auf eine Natur-Schatzsuche und lernten Wichtiges zur Nachhaltigkeit. Ein Highlight war der Besuch von Therapiehund Emil sowie Übungen mit dem Jugendrotkreuz. Beim Kinder-Yoga wurde entspannt, während die Ausflüge in den Motorik-Park Braunau sowie in das Dinoland Katzenberg von Action und spannenden Abenteuern geprägt waren. Die HAI-Ferienbetreuung 2025 war gewohnt abwechslungsreich und spannend.
Besuch der Jung-HAIe bei HAI in Ranshofen
Ein Höhepunkt für die Kids und ihre Eltern ist stets der Besuchstag der Jung-HAIe am Arbeitsplatz der Eltern. Traditionell gestalten die Kinder bei diesem Besuch am Arbeitsplatz den Eingangsbereich der HAI-Zentrale mit Fensterfarben und sorgen damit für einen farbenfrohen, sommerlichen Empfang im Headquarter.
„Ein besonderes Highlight für unsere Kinder ist immer der Besuch der Firma und an meinem Arbeitsplatz, bei dem alljährlich ein nettes Rahmenprogramm organisiert wird. Stolz erzählen sie dann beispielsweise, mit welchem Kunstwerk sie sich mit Fingerfarben an den Glaswänden am Haupteingang verewigt haben – und ich freue mich, das Werk dann tatsächlich zu entdecken!“, erzählt Familienvater Christian Nowak.
Eltern schätzen das kostenlose Angebot von HAI
„Für mich als Mama ist das Angebot der Ferienbetreuung nicht mehr von den Ferien wegzudenken. Die Kinder haben eine schöne Zeit, wir Eltern können unseren Urlaub gleichzeitig nehmen, die Großeltern müssen nicht die gesamte Ferienzeit eingespannt werden. Außerdem ist die Betreuung ausgezeichnet organisiert und durch die Nähe zur HAI sehr unkompliziert zu erreichen.“, zeigt sich Johanna Hager begeistert.
Auch 2026 wird HAI in Ranshofen die Ferienbetreuung als wichtige Unterstützung für berufstätige Eltern und Großeltern wieder anbieten, denn das Angebot hat sich bewährt und wird geschätzt.
Fotocredit: HAI
Die HAI-Gruppe
Hammerer Aluminium Industries beschäftigt 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das 2007 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im oberösterreichischen Ranshofen sowie acht weitere Standorte in Deutschland, Rumänien, Polen und Südkorea. HAI blickt zurück auf eine besondere Erfolgsgeschichte. Hier vereinen sich Dynamik und Innovationsgeist eines jungen Unternehmens mit der Erfahrung eines Traditionsbetriebs. 2024 erzielte HAI in den drei Produktionsbereichen Casting (Gießerei), Extrusion (Strangpressen) und Processing (mechanische Weiterverarbeitung) einen Umsatz von 823 Mio. Euro. Die Produkte der HAI-Gruppe findet man sowohl im Baubereich als auch in der Automobil- und Transporttechnik, in der Elektrotechnik sowie im Maschinen- und Anlagenbau.
Medienkontakt:
Elfriede Dicker, Executive Assistant
/ Marketing & Communication HAI Group
Hammerer Aluminium Industries Holding GmbH
Lamprechtshausener Straße 69, 5282 Ranshofen, Austria
0043 7722 891 2540, 0043 664 884 61096, elfriede.dicker@hai-aluminium.com