KNET- & GUSSLEGIERUNGEN
ANLAGEN & MASCHINENBAU
AUTOMOTIVE
BAU & HANDEL
BAU & HANDEL
ELEKTROINDUSTRIE
NUTZFAHRZEUGE
SCHIENE
SCHIFFBAU
Knetlegierungen
In zwei der modernsten und flexibelsten Gießereien Europas produzieren wir Pressbolzen, Walzbarren und Gusslegierungen (als Zweiteiler Masseln). Mit unseren Werken in Österreich und Rumänien, können wir schnell und flexibel auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden reagieren. Im kompletten Spektrum an Legierungen, der intensiven Zusammenarbeit mit dem Kunden und der raschen Umsetzung von Spezialprodukten, sehen wir unsere Stärke. Nachhaltigkeit und effizientes Recycling, spielen dabei eine ebenso zentrale Rolle, wie die Liefersicherheit über den gesamten Produkt-Lebenszyklus.
Pressbolzen
Standardformate
Ø 178 mm 7″ +0 / -2
Ø 203 mm 8″ +0 / -2
Ø 229 mm 9″ +0 / -2
Ø 254 mm 10″ +0 / -2
Ø 279 mm 11″ +0 / -3
Ø 293 mm 11,5″ +0 / -3
Ø 305 mm 12″ +0 / -3
Ø 381 mm 15″ +1 / -3
Lieferlängen: 500 – 7.200 mm
Weitere Abmessungen auf Anfrage!
Walzbarren
LHC Gussformen variieren mit einer Stärke von 400 mm, Breite 1150 + 1400 mm erhältlich; Breite von 1170, 1190, 1210, 1230, 1250, 1270, 1290, 1310, 1330, 1350 und 1370 mm können mit minimalem Aufwand ebenfalls realisiert werden.
LHC Gussform mit einer Stärke von 500 mm, Breite von 1550 + 1570 mm erhältlich.
LHC Gussform mit einer Stärke von 480 mm, Breite 1570 mm.
Ansprechpartner:
Hermann Fellner
Tel: +43 7722 891 2191
E-Mail: hermann.fellner@hai-aluminium.com
Gusslegierungen
Sekundärsows
Gewicht: 2,0 bis 2,5 MT Sows
(auf Wunsch auch mit Bearbeitung von Krätze und Spänen)
Zweiteiler Masseln
Gewicht: 7-9 kg
Breite: 108 mm
Höhe: 55 mm
Länge: 700 mm
Stapelform: 11 Lagen + 2 Fussmassel
Stapelgewicht: 553 – 711 kg
Legierungen: 226, 231
Weitere Gusslegierungen auf Anfrage!
Ansprechpartner:
Nicoleta Pasca
Tel: +40 257 304 211
E-Mail: Nicoleta.Pasca@hai-aluminium.com
HAI steht für anspruchsvolle und individuelle Produktlösungen. Darum finden wir im Maschinenbau auch den idealen Abnehmermarkt unserer hochwertigen Produkte.
Für jede noch so anspruchsvolle Herausforderung finden wir die geeignete Lösung.
Produkte:
• Systemprofile für die Automatisierungs- und Fördertechnik
• Linearführungen
• Spezialprofile für den allgemeinen Maschinenbau
• Präzisionsprofile für Textilmaschinen
• Tragarm- und Stativprofile für die Medizintechnik
• Handhabungstechnik und Kransysteme
Ansprechpartner:
Hans Jürgen Schulte
Tel: +49 2921 978 222
E-Mail: hans-juergen.schulte@hai-aluminium.com
HAI steht für anspruchsvolle und individuelle Produktlösungen. Darum finden wir im Maschinenbau auch den idealen Abnehmermarkt unserer hochwertigen Produkte.
Für jede noch so anspruchsvolle Herausforderung finden wir die geeignete Lösung.
Produkte:
• Systemprofile für die Automatisierungs- und Fördertechnik
• Linearführungen
• Spezialprofile für den allgemeinen Maschinenbau
• Präzisionsprofile für Textilmaschinen
• Tragarm- und Stativprofile für die Medizintechnik
• Handhabungstechnik und Kransysteme
Ansprechpartner:
Hans Jürgen Schulte
Tel: +49 2921 978 222
E-Mail: hans-juergen.schulte@hai-aluminium.com
Karosseriekomponenten
Das gesamte Know-how der HAI kommt hier hochkomprimiert zum Einsatz – vom Gießen der Bolzen, der Legierung, über das Pressen crashrelevanter Profile inklusive Prüfung, bis hin zum veredelten, gebogenen bzw. gefügten Bauteil. Abgerundet wird unser Leistungsspektrum durch akribische Planung und professionelle Projektierung. Dabei überzeugen wir vor allem bei der Prozess-, Bauteil- und Technologieentwicklung. Effiziente Logistik und unser effektives Qualitätsmanagement sprechen für sich.
Alles aus einer Hand!
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Herstellung crashrelevanter Werkstoffe. Dabei stellen wir höchste Ansprüche an die Duktilität unserer Materialien. Unermüdlich suchen wir nach neuen Lösungswegen. Bereitwillig stellen wir uns heute schon künftigen Herausforderungen. Intelligenter Leichtbau und E-Mobilität sind dabei wesentliche Beschäftigungsfelder.
Glanzprodukte
Als Halbzeuglieferant konzentrieren wir uns auch auf die Profil-Herstellung für den dekorativen Einsatz. Die Komponenten kommen als Zier- und Funktionsleisten im Fahrzeuginneren zum Einsatz. Spezielle Gießverfahren ermöglichen uns höchste Reinheit der Werkstoffe. Die hausintern produzierten Alu-Bolzen, werden auf teils großen Pressen (von 800 bis 4.000 t) zu Halbzeugen verarbeitet. Die saubere, beschädigungsarme Handhabung und eine anwendungsbezogene Wärmebehandlung, spielen dabei eine wichtige Rolle. Werkstoffe in unterschiedlichsten Reinheitsklassen (AL 99,7 bis AL 99,9) sind erprobt und in Automobilserien erfolgreich realisiert. Wir erzeugen alle geforderten Glanzgrade – von der Dachreling, über Halbzeuge für Tür- und Dachzierleisten, bis hin zu Blenden aller Art für Führungsstege. Dabei können wir auch unterschiedliche Oberflächengüten berücksichtigen.
Ansprechpartner Automotive Ranshofen:
Gerald Aigner
Key Account Manager für Audi, BMW und Porsche
Tel: +43 7722 891 3637
E-Mail: gerald.aigner@hai-aluminium.com
Ansprechpartner Automotive Soest:
Jörg Gerke
Key Account Manager für Jaguar und Daimler
Tel: +49 2921 978 142
E-Mail: joerg.gerke@hai-aluminium.com
Automobil Karosseriekomponenten
Das gesamte Know-how der HAI kommt hier hochkomprimiert zum Einsatz – vom Gießen der Bolzen, der Legierung, über das Pressen crashrelevanter Profile inklusive Prüfung, bis hin zum veredelten, gebogenen bzw. gefügten Bauteil. Abgerundet wird unser Leistungsspektrum durch akribische Planung und professionelle Projektierung. Dabei überzeugen wir vor allem bei der Prozess-, Bauteil- und Technologieentwicklung. Effiziente Logistik und unser effektives Qualitätsmanagement sprechen für sich.
Alles aus einer Hand!
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Herstellung crashrelevanter Werkstoffe. Dabei stellen wir höchste Ansprüche an die Duktilität unserer Materialien. Unermüdlich suchen wir nach neue Lösungswegen. Bereitwillig stellen wir uns heute schon künftigen Herausforderungen. Intelligenter Leichtbau und E-Mobilität sind dabei wesentliche Beschäftigungsfelder.
Glanzprodukte
Als Halbzeuglieferant konzentrieren wir uns auch auf die Profil-Herstellung für den dekorativen Einsatz. Die Komponenten kommen als Zier- und Funktionsleisten im Fahrzeuginneren zum Einsatz. Spezielle Gießverfahren ermöglichen uns höchste Reinheit der Werkstoffe. Die hausintern produzierten Alu-Bolzen, werden auf teils großen Pressen (von 800 bis 4.000 t) zu Halbzeugen verarbeitet. Die saubere, beschädigungsarme Handhabung und eine anwendungsbezogene Wärmebehandlung, spielen dabei eine wichtige Rolle. Werkstoffe in unterschiedlichsten Reinheitsklassen (AL 99,7 bis AL 99,9) sind erprobt und in Automobilserien erfolgreich realisiert. Wir erzeugen alle geforderten Glanzgrade – von der Dachreling, über Halbzeuge für Tür- und Dachzierleisten, bis hin zu Blenden aller Art für Führungsstege. Dabei können wir auch unterschiedliche Oberflächengüten berücksichtigen.
Ansprechpartner Automotive Ranshofen:
Gerald Aigner
Key Account Manager für Audi, BMW und Porsche
Tel: +43 7722 891 3637
E-Mail: gerald.aigner@hai-aluminium.com
Ansprechpartner Automotive Soest:
Jörg Gerke
Key Account Manager für Jaguar und Daimler
Tel: +49 2921 978 142
E-Mail: joerg.gerke@hai-aluminium.com
Seit über 20 Jahren ist die Herstellung unterschiedlichster Produkte für den Baubereich eine wichtige Kernkompetenz der HAI. Durch das breite Pressensortiment, können wir heute beinahe alle Anforderungen der Baubranche mühelos abdecken.
Metallbausysteme
Von der kleinsten Glasleiste, bis hin zum thermisch getrennten Fenster- oder großen Fassadenprofil: im Serien- und Projektbereich liefern wir schon seit vielen Jahren in kurzen Durchlaufzeiten. Zu Recht können wir uns daher als Vollsortiment-Anbieter im Baubereich bezeichnen.
Innenausbau, Messe- und Möbelbau
Auch hier gilt: wir stellen uns den hohen Anforderungen an Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit.
Sonnenschutz
Im Bereich des Sonnenschutzes fertigen wir Profile für Führungsschienen, Rollläden, Lamellen, Markisen, Raffstore und Insektenschutz.
Ansprechpartner:
Robert Zollner-Huber
Tel: +43 7722 891 2783
E-Mail: robert.zollner-huber@hai-aluminium.com
Unsere Kompetenz beim Strangpressen kommt den stetig wachsenden Anforderungen an die Elektrotechnik entgegen. Die Herstellung komplexer Kühlkörper ist eine besondere Spezialität der HAI. Das hausinterne Know-how für Presswerkzeuge ermöglicht uns die Realisierung von Hochleistungskühlkörpern mit besonders engen, dünnen Kühlstegen. Bis hin zu einem Stegverhältnis von 18:1 (Länge : Abstand der Stege). Eine weitere Spezialität bieten wir mit besonders leitfähigen Werkstoffen für stromführende Systeme. Darüber hinaus werden unsere Produkte auch in Lampen und Leuchten, für Kabelkanäle oder Elektronikgehäuse verarbeitet. Dabei wird auf eine dekorative Oberfläche besonderes Augenmerk gelegt. Auch hier ist es unser Anspruch für unsere Kunden ideale Lösungen anzubieten.
Produkte:
• Profile für Lampen und Leuchten
• Profile für Schaltschrankgehäuse
• Stromschienen für stromzuführende Elemente
• Gehäuse für Elektromotoren
• Batteriegehäuse für Industrieanwendungen
• Kabelkanäle für Elektroinstallationssysteme
• Elektronikgehäuse
• Profile für Arbeitsplatzsysteme
• Kühlkörper und Wärmetauscher
Ansprechpartner:
Hans Jürgen Schulte
Tel: +49 2921 978 222
E-Mail: hans-juergen.schulte@hai-aluminium.com
Unsere Kompetenz beim Strangpressen kommt den stetig wachsenden Anforderungen an die Elektrotechnik entgegen. Die Herstellung komplexer Kühlkörper ist eine besondere Spezialität der HAI. Das hausinterne Know-how für Presswerkzeuge ermöglicht uns die Realisierung von Hochleistungskühlkörpern mit besonders engen, dünnen Kühlstegen. Bis hin zu einem Stegverhältnis von 18:1 (Länge : Abstand der Stege). Eine weitere Spezialität bieten wir mit besonders leitfähigen Werkstoffen für stromführende Systeme. Darüber hinaus werden unsere Produkte auch in Lampen und Leuchten, für Kabelkanäle oder Elektronikgehäuse verarbeitet. Dabei wird auf eine dekorative Oberfläche besonderes Augenmerk gelegt. Auch hier ist es unser Anspruch für unsere Kunden ideale Lösungen anzubieten.
Produkte:
• Profile für Lampen und Leuchten
• Profile für Schaltschrankgehäuse
• Stromschienen für stromzuführende Elemente
• Gehäuse für Elektromotoren
• Batteriegehäuse für Industrieanwendungen
• Kabelkanäle für Elektroinstallationssysteme
• Elektronikgehäuse
• Profile für Arbeitsplatzsysteme
• Kühlkörper und Wärmetauscher
Ansprechpartner:
Hans Jürgen Schulte
Tel: +49 2921 978 222
E-Mail: hans-juergen.schulte@hai-aluminium.com
(Profile gesteckt oder geschweißt)
(Profile gesteckt oder geschweißt)
(gesteckt oder geschweißt)
(gesteckt oder geschweißt)
(gesteckt oder geschweißt)
(gesteckt oder geschweißt)
Alle namhaften Hersteller von Nutzfahrzeugen werden von uns beliefert.
Unsere Aluminiumprofile sind leicht, korrosionsbeständig und funktional – und sie überzeugen durch ihre intelligente Formgebung.
Dank intensiver Investitionen in große FSW-Schweißanlagen (bis 16 Meter Länge), sind wir heute in der Lage, ganze rührreibgeschweißte Plattformen oder Längswände zu fertigen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören Bordwandprofile, Stirn- oder Heckwände, Auffahrrampen, Plattformen aller Art, sowie Verstärkungs- und Bodenprofile (auch rührreibgeschweißte, komplette Fahrzeugböden).
Alles aus einer Hand – das ist ein wichtiges HAI-Qualitätsmerkmal, das wir auch leben: von den in unserer Gießerei erstellten Vormaterialien, über die Profilherstellung, bis hin zur Veredelung inklusive großer FSW-Anlagen zur Platten-Herstellung.
Ansprechpartner Ranshofen:
Helmut Loidl
Tel: +43 7722 891 7046
E-Mail: helmut.loidl@hai-aluminium.com
Ansprechpartner Soest:
Dirk Deutenberg
Tel: +49 2921 978 235
E-Mail: dirk.deutenberg@hai-aluminium.com
Alle namhaften Hersteller von Nutzfahrzeugen werden von uns beliefert.
Unsere Aluminiumprofile sind leicht, korrosionsbeständig und funktional – und sie überzeugen durch ihre intelligente Formgebung.
Dank intensiver Investitionen in große FSW-Schweißanlagen (bis 16 Meter Länge), sind wir heute in der Lage, ganze rührreibgeschweißte Plattformen oder Längswände zu fertigen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören Bordwandprofile, Stirn- oder Heckwände, Auffahrrampen, Plattformen aller Art, sowie Verstärkungs- und Bodenprofile (auch rührreibgeschweißte, komplette Fahrzeugböden).
Alles aus einer Hand – das ist ein wichtiges HAI-Qualitätsmerkmal, das wir auch leben: von den in unserer Gießerei erstellten Vormaterialien, über die Profilherstellung, bis hin zur Veredelung inklusive großer FSW-Anlagen zur Platten-Herstellung.
Ansprechpartner Ranshofen:
Helmut Loidl
Tel: +43 7722 891 7046
E-Mail: helmut.loidl@hai-aluminium.com
Ansprechpartner Soest:
Dirk Deutenberg
Tel: +49 2921 978 235
E-Mail: dirk.deutenberg@hai-aluminium.com
Unser Leistungsspektrum reicht vom stranggepressten, mechanisch bearbeiteten Profil, über geschweißte Komponenten, bis hin zur Fertigung ganzer Rohbau-Wagenkästen. Das innovative Rührreibschweißen (FSW) erlaubt uns dabei höchst effiziente Herstellverfahren. Selbst große Komponenten bis zu einem max. Format von 3,5 x 16,0 m sind dabei kein Problem. Ganze Seitenwände, Zwischenböden, Dächer und Klimaplatten können wir heute mühelos herstellen. Auch dickwandige Komponenten – etwa Kupplungskästen, Hauptquerträger und Kopfstücke – werden zuverlässig verarbeitet. Eine Nahtdicke von bis zu 30 mm ist dabei möglich.
Projekt
In jüngster Vergangenheit konnten wir innerhalb von 18 Monaten insgesamt 96 Wagenkästen herstellen – Format des Endwagens (L/B/H): 9 x 2,2 x 2,4 m. Mittels FSW-Verfahren, haben wir dabei vorwiegend eigene Profile zu Vorbau-Komponenten verschweißt (Boden, Seitenwände, Dach). Im eigenen Bearbeitungszentrum wurden die Bauteile gefräst und anschließend assembliert. Dank des geringen Wärmeeintrags beim FSW-Schweißen, konnte auf nachträgliches Richten und Schleifen nahezu verzichtet werden.
Ansprechpartner:
Gerhard Trauner
Tel: +43 7722 891 2641
E-Mail: gerhard.trauner@hai-aluminium.com
Aluminium spielt im Schiffbau eine immer wichtigere Rolle: deutliche Gewichtseinsparungen, bei gleichzeitiger Erhöhung der Nutzlast, sprechen für diesen wunderbaren Werkstoff. Damit wird der Energieverbrauch gesenkt. Zusätzlich punkten die verwendeten Legierungen mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Größtes Augenmerk legen wir dabei auf rührreibgeschweißte Paneele aus hauseigenen Aluminiumprofilen. Damit fertigen wir Böden, Decken, Wände oder Schotten für Kreuzfahrtschiffe, Yachten oder Küstenschiffe. Aktuell sind Paneelgrößen von bis zu 16 m Länge und 3,5 m Breite realisierbar. Da beim Rührreibschweißen der Wärmeeintrag sehr gering ist, entsteht bei diesem Verfahren weniger Verzug als beim herkömmlichen Schmelzschweißen. Dadurch ist auch der Aufwand für die Nachbearbeitung der Paneele erheblich geringer. Die Verbindungen sind stabiler und haltbarer.
Unterschiedliche Klassifizierungsgesellschaften, u.a. die renommierten Institute RINA, DNV GL und Lloyd´s Register, sind von unserer Produktionsweise überzeugt.
Ansprechpartner:
Axel Meyer
Tel: +49 4152 13693 10
E-Mail: meyer@riftec.de